Bilder vom Ernteumzug 2010.
Dieses Jahr hatten wir Glück mit dem Wetter.
Am Umzug nahmen letztlich 25 Gruppen mit insgesamt ca. 220
Personen Teil.

Kirche Altenesch, am Steuer unsere Pastorin

St. Gallus Kirche Altenesch

Werner Hilscher mit seinem Borgwart von 1959

Theatergruppe des Heimatverein Altenesch

Klönschnackgruppe des Heimatverein Altenesch

De Unklooken / Klönschnackgruppe HVA

Die Grisus, Kinderfeuerwehr Bardewisch

Die Grisus der FF-Bardewisch

DRK Ortsgruppe Lemwerder

DRK stellt diese Jahr ihre Tätigkeiten vor

Natürlich ist auch der DRK-Nachwuchs dabei

Kindergarten St. Gallus Altenesch

Kindergarten Bardewisch mit Bollerwagen

Werder Spelunke auf dem Kremserwagen Hof Ostermann

Aufstellung des Erntezuges kurz vor 14.00 Uhr

Die Kutsche mit dem Bürgermeister in Tecklenburg

Der Umzug zwischen Deichshausen u. Tecklenburg

Umzug am Deich

Borgwart von 1959. Dahinter FF-Altenesch

Fritz Nobis fährt den Kindergarten Altenesch

Kindergarten Bardewisch

Die Bollerwagen / Kindergarten Bardewisch

Kindergarten Bardewisch

Genossenschaft Altenesch

Einachstrecker " Besuch aus Einbeck"

Die Boßelgruppe des Heimatverein Altenesch

Jan Flügger mit seiner Paradekutsche

Gruß aus Braake u. Ponyhof Deichshausen

Ponyhof Lösche- Marquardt Deichshausen

Hauptstraße Altenesch, der Erntezug wird erwartet

Gerd Ostermann mit seinen Fjordpferden

An Bord: Bürgermeister u. 1. Vorsitzender HVA

Der Heimatverein im 56. Jahr seit Gründung

Michael Tegge und die Stedinger Krieger (v. 1234)

Musikzug Burgdorf Ovelgönne

Feuerwehr Altenesch

Spielkreis Altenesch

DRK-Lemwerder

Landvolk Altenesch

Kindergarten Bardewisch

Kindergarten Bardewisch mit Bollerwagen

Kindergarten Bardewisch

Grisus Bardewisch

Die Werder Spelunke im Kremserwagen

Einachstrecker der Fam. Flügger

Theatergruppe De Brook un Lechtersite Speelers

Olaf Ütrecht auch dieses Jahr läuft sein Trecker

Boßelgruppe des Heimatverein auf dem Fahrrad dabei

Teakwan-do Gruppe Lemwerder

Teakwan-do immer aktiv und bekam viel Beifall

Klönschnack Gruppe Heimatverein Altenesch

Ponyhof Deichshausen

Auf der Hauptstraße nach Braake

Unser Bürgermeister H.J. Beckmann

1. Vorsitzender Heimatverein Rudi und Frau Ursel

Stedinger Bauernkrieger der Schlacht von Altenesch

Musikzug Burgdorf Ovelgönne

Musikzug Burgdorf Ovelgönne "Fahnenträger"

Werner Hilscher im Borwart von 1959

FF-Altenesch, Albert Petersen auf dem Trecker

Kindergarten Altenesch: Fritz und die Wilde 13

Landvolk Altenesch / Henning Wohlers

Genossenschaft Altenesch diese Jahr per Fahrrad

Kindergarten Bardewisch

Kindergarten Bardewisch

Thorsten mit seinen Grisus aus Bardewisch

Fjordpferde vom Hof Ostermann Hiddigwardenermoor

Die Werder Fans auf Kremsertour

Der Einachser aus Einbeck zu Gast in Altenesch


Jan Flüggers Pferdegespann

Teakwan-do Verein Lemwerder

Ponyhof Lösche Marquardt Deichshausen

Ponyhof Deichshausen

Ponyhof Deichshausen

Gerd Ostermann Hiddigwardermoor

Stedinger Kämpfer verlassen Braake

Musikzug Ovelgönne zu Gast in Altenesch

Musikzug Ovelgönne

Die Feuerwehr kurz vor Süderbrook

DRK - Ortsgruppe Lemwerder

Kindergarten Bardewisch Arche Noah

Kindergarten Arche Noah Bardewisch

Werder Spelunke kurz vor dem Ziel

Einachser Fam Flügger Delmenhorst

Theatergruppe Heimatverein Altenesch

Teakwan-do auf der Braaker Kreuzung

Auf dem Strepel Süderbrook

Ponyhof Deichshausen

Ernte-Traktor vom Ponyhof Deichshausen

Jan Flügger Delmenhorst

Das Umzugsende ist beim Dorfgemeinschaftshaus

Boßelgruppe des Heimatverein

Gruß nach Einbeck aus Altenesch vom Ernteumzug

Musikalischer Ausklang vom Musikzug Ovelgönne

Musikzug Burgdorf Ovelgönne

Gut besuchter Dorfplatz in Altenesch

Biergartenwetter in Altenesch

Kaffee und Kuchen im Zelt

Kaffeetafel im Zelt zum Ausklang des Umzuges

De Theaterspieler bei einer kleinen Stärkung

Das Wetter war dieses Jahr uns wohlgesonnen

Alles Gut gelaufen. Tschüß sagen Rudi u. Ursel Mai