Vorbericht der Nord-Westzeitung
von: Fried Michael Carl
26 Gruppen beim Ernteumzug
Um 14.00 Uhr geht es in Deichshausen los – Freitag Laternenlauf
Altenesch – Tradion hat in Altenesch einen hohen Stellenwert – auch in
der Erntedankzeit. Und der Vorstand des Heimatverein des Ortes hofft, dass diese Tradition nach mehr als 30 erfogreichen Jahren auch in den kommenden Jahren weitergeht. Die Signale dafür scheinen gut zu sein, den für den 15. Ernteumzug
An diesem Sonntag haben sich 26 Gruppen – vier mehr als 2010 – angemeldet.
Mit bunt geschmückten Wagen zum Thema Erntedank werden sie den Umzug gestalten.
„ Das stimmt uns zufrieden“ zeigt sich der Schriftführer Martin Rethorn angetan von der guten Resonanz. Zusammen mit seinen Vorstandskollegen hat er dafür gesorgt das alle Genehmigungen vorliegen und die notwendigen Versicherungen abgeschlossen worden sind.
Rethorn hat registriert, dass der SV Lemwerder, die DJK Wasserwanderer, das Landvolk Bardewisch und die Moorlü aus Hiddigwarden erstmals an diesen attraktiven Umzug teilnehmen. Daneben bilden die Gruppen von den örtlichen Vereinen das Gerüst dieser Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet und 2012 zum 15. Mal ausgerichtet wird.
Die gute Resonanz könnte auch ein Zeichen dafür sein, dass das Interesse an dem Heimatverein weiter vorhanden ist.
Dessen Zukunft scheint offen, nachdem sein Vorsitzender Rudi Mai angekündigt hatte 2013 zurückzutretten und sich bislang noch kein neuer Vorsitzender gefunden hat.
Fotos von der Veranstaltung, erstellt durch:
Thorsten Mai
Matthias Hohn / Christina Rehm
Martin Rethorn.
Wir hoffen sehr, dass allen der Umzug Spaß bereitet hat.
Wir Danken Euch für die Unterstützung beim Umzug, Danke
auch den Anwohnern für die tolle Geschmückte Wegstrecke.
Großen Dank all den Zuschauern in den Ortschaften.
Dank auch an die Autofahrer die teilweise sehr geduldig
im Stau standen.
Hoffentlich sehen wir uns beim Umzug 2014 zur 60. Jahrfeier
des Heimatverein Altenesch wieder.

Die Fahrzeuge am Deich vor Tecklenburg

Auf ca. 350 m länge Geschmückte Fahrzeuge

Das Gespann von Holger Otten

Musikzug, DRK, Feuerwehr alles dabei

Kremserwagen Fam. Ostermann Hiddigwarden

Spielkreis Bardewisch

Skip-Bo Seehausen

De Moorlü aus Hiddigwarden

SV Lemwerder

Historische Feuerwehrfahrzeuge

Gruß aus Braake

Kirchengemeinde Altenesch / Holger Johannesmann

Holger Otten mit seinem Erntegesann

Spielmannzug Neuenkoop-Köterende

De Moorlü aus Hiddigwarden

De Moorlü


Landvolk Altenesch Henning Wohlers

Landvolk Bardewisch

Dorfgemeinschaft Sannau


Olaf u. Rudi Kräuter "Wasserwanderer Lemwerder"

Willy und die Seehausener Skip-Bo Freunde

Andreas Henkel " Gruß aus Braake"

Gerd Ostermann / Bürgermeister Beckmann / Rudi Mai Der Anführer des Umzuges

Kindergarten Altensch / Fritz Nobis


Boßelgruppe des Heimatverein Altenesch

Gespann der Feuerwehr Altenesch

Feuerwehr Altenesch

Jugendfeuerwehr Altenesch

Holger Otten mit dem Heugespann

Spielmannzug der Feuerwehr Neuenkoop-Köterende

DRK - Ortsgruppe Lemwerder

Kinderspielkreis Bardewisch Arche Noah

Fjordpferdegespann Ostermann / Norbert Nentwig *** WERDER SPEELUNKE***

Theatergruppe des Heimatverein Altenesch

De Moorlü Hiddigwarden


Landvolk Altenesch

Landvolk Bardewisch


Dorfgemeinschaft Sannau

OLaf Ütrecht mit dem Einachstrecker

Wasserwanderer Lemwerder / Olaf Kräuter

Werner Hilscher ,it seinen Historischen Fahrzeugen

Andreas Henkel / Braake





De Brook un Lechtersiet Speelers / Heimatverein


Die Kinderfeuerwehr Bardewisch

Theatergruppe des Heimatverein Altenesch

Landvolk Bardewisch

Gruß aus Sannau

Am Dorfgemeinschaftshaus


Unterstützung im Zelt Roswitha, Regina und Gudrun Kaffeetafel


Kremserwagen von Fam. Ostermann Hiddigwarden

Feuerwehr Altenesch "Ernte Traktorgespann"

Gruß aus Seehausen ( statt Willys Ernte Trike ) Skip-Bo Team Seehausen

Gespann des SV Lemwerder / Olaf Lekat

Aufstellung in der Ernst-Pieper-Straße

De Moorlü bei der Vorbereitung

Theatergruppe Heimatverein

SV - Lemwerder


" Marten Meyer " Deichshausen

"Werder Speelunke" Dieses Jahr im Kremserwagen

Bruno war auch dabei ( er war der Jüngste! )

Spielkreis Bardewisch





DJK Wasserwanderer / Olaf Kräuter

Skip-Bo Seehausen on Tour



Werner im Historischen Borgward Löschfahrzeug

Daniel im Historischen Borgward Löschfahrzeug

Kutsche der Fam Marten Meyer Deichshausen

Shettlandponys Fam. Boehm aus Deichshausen

Kinderfeuerwehr Bardewisch

Pony und Pferd der Fam. Rowehl ( Abbehausen)
